Elise Nakamura
BORN IN 1990- She has exhibited in major galleries across Paris
- Tokyo
- Berlin
- and Los Angeles. Her recent series
- Pixel Goddesses
- received international acclaim for its fusion of ancient myth and modern celebrity culture
- rendered in bright colors
- ironic typography
- and chaotic collage.
"Color is my language. Irony is my accent."
Geboren 1990 in Paris als Tochter eines französischen Vaters und einer japanischen Mutter, Elise Nakamura-Dupont wuchs am Schnittpunkt zweier reicher künstlerischer Kulturen auf. Ihr Vater, ein französischer Grafikdesigner, führte sie in die bunte Welt der europäischen Plakatkunst ein, während ihre Mutter, eine in Kyoto geborene Keramikerin, ihr eine tiefe Wertschätzung für Form, Symbolik und traditionelle Ästhetik vermittelte.
Elise studierte an der École Nationale Supérieure des Beaux-Arts in Paris, wo sie die Fächer Visuelle Kommunikation und Bildende Kunst belegte. Später setzte sie ihre Ausbildung an der Tokioter Universität der Künstefort, wo sie in das Erbe der japanischen Popkultur der Nachkriegszeit und deren subversive Bildsprache eintauchte. Diese bikulturelle Ausbildung hat ihren einzigartigen Stil geprägt - eine kühne Verschmelzung von westlicher Pop Art mit subtilen Anspielungen auf japanische Mangas, Konsumkultur und visuellen Minimalismus.
Ihre Werke zeichnen sich oft durch leuchtende, gesättigte Farbpaletten, geschichtete Texturen und ironische Kommentare zu moderner Identität, Mode und Medien aus. Inspiriert von Ikonen wie Andy Warhol, Yayoi Kusama und Takashi Murakami, pulsieren Elises Leinwände vor Energie, Witz und kultureller Dualität.
