
5 Kunsttrends, auf die man im Jahr 2021 achten sollte
Die Kunstwelt im Jahr 2021 unterscheidet sich stark von der, die wir letztes Jahr um diese Zeit kannten. Unter dem Eindruck der Pandemie hat sich die Landschaft der Kunstwelt verändert, um mit ihr zu arbeiten. Das wichtigste Ergebnis war das Aufkommen eines zunehmenden virtuellen Engagements, um die künstlerischen Bedürfnisse aller zu befriedigen. Parallel dazu haben wir eine wachsende Popularität verschiedener künstlerischer Themen und einen explorativeren Zugang zu Künstlern und Kreativität erlebt. Ein Boom bei Online-Ausstellungen, virtuelle Installationen, eine noch größere Wertschätzung der Natur und vieles mehr... Entdecken Sie Artspers Prognosen für die fünf Trends auf dem Kunstmarkt im Jahr 2021!
1. Mehr virtuelle Kunstausstellungen
Im Jahr 2020 werden sich Museen und Galerien schnell Online-Plattformen zuwenden, um den Menschen künstlerische Erfahrungen bequem von zu Hause aus zu ermöglichen. Dieser Trend wird sich wohl oder übel auch 2021 fortsetzen! Große Museen haben bereits den Übergang zu Online-Plattformen vollzogen, um Kunstausstellungen in hoher Auflösung zu zeigen. Zum Beispiel das Centre Pompidou mit dem außergewöhnlichen Matisse Ausstellung. Allein im Januar gab es eine ganze Reihe von spannenden Ausstellungen. Sie können eine Vielzahl von künstlerischen Online-Erlebnissen in Ihren Lieblingsmuseen und Ausstellungsräumen besuchen. Einen Vorgeschmack bietet das Pariser Palais de Tokyo mit seiner Ausstellung Anticorps oder die Peggy Guggenheim Collection mit ihrer kommenden Online-Ausstellung Surrealismus und Magie: Die verzauberte Moderne. Angesichts der Pandemie und der Online-Evolution sind all diese Ausstellungen aus der ganzen Welt für Sie zugänglich, ohne dass Sie irgendwo hingehen müssen.
Online-Betrachtungsraum, kamel mennour, 2020 © Foto. Mit freundlicher Genehmigung der Künstler und kamel mennour, Paris/London
2. Eine Zunahme von 3D-Bewegungsgrafikdesign
Einer der Kunsttrends, die wir beobachten, ist die zunehmende Erforschung der virtuellen Welt. Damit einher geht das Wachstum des digitalen 3D-Grafikdesigns. Dabei handelt es sich um eine innovative und aufregende Kunstform, die die Aufmerksamkeit aufstrebender Künstler auf der ganzen Welt erregt hat. Mit 3D-Bewegungsgrafiken wurden Städte mit riesigen, jenseitigen, animierten Bildern neu gestaltet. Viele haben sich dabei von den leeren Straßen inspirieren lassen, die durch die verschiedenen Abriegelungen entstanden sind. Zum Beispiel Vadim Soloviov, der sich Sankt Petersburg mit einer Flotte riesiger Stachelrochen vorstellte, die durch den Himmel fliegen. Oder der Motion-Designer ShaneF, der Ecken von New York mit verspielter 3D-Kunst wie schwebenden Herzen oder Paketen, die durch transparente Rohre rasen, füllte. Mit dem Aufschwung der Online-Ausstellungen könnten diese animierten Kunstwerke der perfekte Einstieg in das nächste, digitale Zeitalter der Kunstwelt sein.
Love Hearts in den Straßen von New York, von ShaneF
3. Eine neue Wertschätzung für die Natur
Naturwar im Laufe der Geschichte immer eine reiche und vielfältige Inspirationsquelle für Künstler. Sie hat jedoch eine noch größere Bedeutung erlangt, als die Menschen sich der Natur zuwandten, um Stabilität zu finden. Künstler haben versucht, die Verbindung zur Außenwelt wiederherzustellen, indem sie einfallsreiche Werke schufen, die die Menschen ansprechen, indem sie ihnen eine dringend benötigte Fluchtmöglichkeit bieten. Tatsächlich wurde 2020 eine 35 Millionen Dollar teure Landschaft von Hockney bei Philips verkauft. Dies veranschaulicht die unbezahlbare Wertschätzung für Szenen der Natur! Ob weitläufige Hügel oder ausgedehnte Meereslandschaftenwir glauben, dass die Darstellung der Natur im Jahr 2021 zunehmen wird.
Dies hängt auch mit dem zunehmenden Bewusstsein für die Umwelt. Viele Künstler beschäftigen sich bereits mit der Klimakrise und stellen diesen Kampf durch ihre Kunst dar. Zum Beispiel Olafur Eliasson, Shephard Fairey (OBEY) und Agnes Denes. Viele Künstler übernehmen sogar die recycelte Materialien um außergewöhnliche Kunstwerke zu schaffen! Wir glauben, dass dies einer der Kunsttrends ist, der mit der zunehmenden Bedeutung der Klimakrise zunehmen wird.
Nichols-Schlucht von David Hockney, verkauft bei Philips im Jahr 2020
4. Wachsende Popularität der zeitgenössischen afrikanischen Kunst
Dies ist einer der Kunsttrends, der sich in den letzten Jahren bereits durchgesetzt hat und der sich noch verstärken wird. Es war bereits ein unglaublich internationaler Markt, der Sammler aus der ganzen Welt anzog. Das bedeutete, dass die Umstellung auf das Internet nicht das Hauptproblem der Pandemie darstellte. Die Sammler fühlten sich bereits wohl, wenn sie über Online-Plattformen oder per Telefon einkauften. Diese Flexibilität in Verbindung mit erschwinglichen Preisen und qualitativ hochwertigen Werken wird dem Markt für zeitgenössische afrikanische Kunst im Jahr 2021 und darüber hinaus zugute kommen. Sie können eine ganze Auswahl an atemberaubenden Werken entdecken afrikanischer Künstler auf Artsper.
Barthélémy ToguoCelebration of Love, 2014, erhältlich bei Artsper
5. Anhaltende Zunahme der Straßenkunst
Straßenkunst war schon immer beliebt - das ist nichts Neues. Angesichts der Pandemie ist jedoch eine unbestreitbare Zunahme der Straßenkunst zu verzeichnen, die direkt als Reaktion auf die Pandemie eingesetzt wird. Sie wurde als Mittel eingesetzt, um verschiedenen Teilen der Gesellschaft auf der ganzen Welt direkt zu danken, zu gratulieren und sie zu ermutigen. Banksyhat sich natürlich mit seinem Werk Spielveränderer. In diesem eindrucksvollen Wandbild spielt ein Kind mit einer als Superheldin verkleideten Spielzeugkrankenschwester, während Superman und Batman unbeachtet in einem Mülleimer hinter ihm liegen. Auf der anderen Seite des großen Teichs schuf die Künstlerin Corie Mattie aus LA eine ergreifende Serie mit dem Titel Händler der Hoffnung, wobei ein bestimmtes gelbes Wandbild warnt: "Cancel Plans. Nicht die Menschlichkeit".
Wie immer wurde das Thema der Pandemie auch mit dem Thema politischen Unruhen im Jahr 2020 kombiniert, indem Straßenkünstler treffende Kommentare abgaben. In Hongkong zum Beispiel erschien ein Schild mit der Aufschrift: "Es kann keine Rückkehr zur Normalität geben, denn die Normalität war das eigentliche Problem. Die Beispiele sind zahlreich und überall zu sehen und werden auch weiterhin als Bewältigungsmechanismus für die Ungewissheit von heute geschaffen werden.
Street Art von Corie Mattie gefunden in LA
Angesichts der sich ständig verändernden Welt, mit der wir heute konfrontiert sind, ist es schwer zu sagen, wohin sich die Kunstwelt entwickeln wird. Es scheint jedoch wahrscheinlich, dass die virtuelle Welt, die wir im Jahr 2020 erlebt haben, noch eine Weile bestehen bleiben wird. Auch aus diesem Grund wird unser Wunsch, draußen in der Natur zu sein, nur noch zunehmen, und die künstlerischen Darstellungen werden dies widerspiegeln. Wer weiß schon, was 2021 kommen wird, aber das sind unsere Vorhersagen!